Reisegutscheine
Immer eine gute Geschenkidee ein Reisegutschein von Ulmer Reisen
Glanzvoll, herrlich, prächtig: Das sind nur einige der Übersetzungen für das italienische Wort „splendida“. Die MSC Splendida trägt somit einen Namen, der vortrefflich zu einem unvergesslich schönen Urlaub auf dem Meer passt. Das Schiff der Reederei MSC Kreuzfahrt begeistert seine Passagiere mit stilvoller Eleganz und einem umfangreichen Angebot für Freizeit, Erholung und Unterhaltung. Die 13 der insgesamt 18 für Passagiere zugänglichen Decks der MSC Splendida sind nach italienischen Künstlern wie Botticelli, Michelangelo oder Raffaello benannt. Ein Maximum an Entertainment und Wellness, gepaart mit Eleganz und innovativem Design, machen eine Reise mit der MSC Splendida zu einem einzigartigen Erlebnis. Um die Sonne zu genießen und sich die frische Seeluft um die Nase wehen zu lassen, bieten sich die drei Außenpools an. Sportliche Gäste können ihre Runden auf dem Jogging-Pfad drehen, eine Runde Squash spielen oder die hochmoderne Ausstattung des Fitnessraums nutzen.
Sa. 29.10. | Genua | Abf. 18:00 Uhr | ||
So. 30.10. | Marseille | 08:00-16:00 Uhr | ||
Mo. 31.10. | Auf See | - | ||
Die. 01.11. | Siracusa/Italien | 07:00-17:00 Uhr | ||
Mi. 02.11. | Tarent/Italien | 09:00-19:00 Uhr | ||
Do. 03.11. | Auf See | - | ||
Fr. 04.11. | Civitavecchia/Rom | 07:00-19:00 Uhr | ||
Sa. 05.11. | Genua | 07:00 Uhr |
Ihr Reiseprogramm:
Freitag, 28. Oktober: Abreise am späten Abend nach Genua
Samstag, 29. Oktober – Auslaufen in Genua
Am Morgen erreichen wir mit unserem Reisebus den Hafen von Genua. Dieser ist flächenmäßig der größte Seehafen Italiens. Nach der Gepäckaufgabe haben Sie noch Zeit bis zur Einschiffung. Erkunden Sie am Nachmittag das Schiff und am frühen Abend heißt es „Leinen los“. Erleben Sie die beeindruckende Ausfahrt durch das Hafengelände von Genua auf Ihrem Traumschiff, sowie das erste Abendessen an Bord.
Sonntag, 30. Oktober – Marseille
Gegen 08.00 Uhr erreichen wir Marseille in Frankreich. Marseille ist die zweitgrößte Stadt Frankreichs und liegt im Süden des Landes am Mittelmeer. Als französische Großstadt mit den meisten Sonnenstunden und dem mildesten Klima ist Marseille das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel. Marseille hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 600. v. Chr. zurückreicht und hat entsprechend viele alte Straßen, Kirchen, Museen und Burgen zu bieten. Der alte Hafen blickt auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück und ist von historischen Gebäuden umgeben, die aus dem 18. Jahrhundert und früheren Perioden stammen. Aufenthalt haben Sie hier bis ca. 15.30 Uhr.
Montag, 31. Oktober – Auf See
Heute haben Sie die Gelegenheit Ihr Traumschiff näher zu erkunden und die Annehmlichkeiten des Schiffes zu genießen.
Dienstag, 01. November - Siracusa in Sizilien
Siracusa ist ein Badeort an der Südostküste Siziliens und zählt zur viertgrößten Stadt Siziliens, jedoch ist die auffallende Schönheit ein Zeugnis der glorreichen Vergangenheit. Die Stadt war in der Tat eine der größten Metropolen der alten Welt. Heute ist das historische Zentrum von Siracusa auf der Insel „Ortigia“ zu finden, zweifellos eines der schönsten auf Sizilien mit Spuren der griechischen Zivilisation, die in eindrucksvoller Art und Weise mit den mittelalterlichen und barocken Zügen der Stadt zusammen schmelzen. Kein Wunder, dass im Jahr 2005 dies zum Weltkulturerbe der UNESCO deklariert wurde. Sie haben einen Aufenthalt bis ca. 16.30 Uhr.
Mittwoch, 02. November - Taranto in Apulien
Heute können Sie eine wahre Zeitreise unternehmen: Die Stadt Taranto beherbergt viele steinerne Zeugen aus der Vergangenheit. Ihren Beinamen "Stadt der zwei Meere" verdankt die Stadt Taranto ihrer geografischen Lage: Der älteste Teil wurde auf einer Insel im gleichnamigen Golf errichtet. Heute erstreckt sich die Stadt mit mehr als 190.000 Einwohnern außerdem über zwei Halbinseln, die den Golf vom Ionischen Meer trennen. Diese Ausdehnung erfuhr Taranto erst an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Zuvor lebten ihre Einwohner ausschließlich auf der Insel. Tarantos Geschichte: Neptun gilt als Sohn des Meeresgottes Neptun und hat Taranto mehr als ein Jahrtausend vor der Gründung Roms angelegt. Unternehmen Sie einen Landausflug in diese geschichtsträchtige Hafenstadt am ionischen Meer.
Donnerstag, 03. November – Seetag
Ein Tag auf See zum Erholen.
Freitag, 04. November – Civitavecchia/Rom
Erkunden Sie heute Rom. In kaum einer Stadt werden Sie so einen Reichtum an Sehenswürdigkeiten finden. Rom, die Hauptstadt Italiens, liegt am Fluss Tiber und ist eine kosmopolitische Großstadt, die fas 3.000 Jahre Kunstgeschichte, Architektur und Kultur von Weltrang vorweisen kann. Die Altstadt von Rom, der majestätische Petersdom und die Vatikanstadt wurden von der UNESCO im Jahr 1980 zum Weltkulturerbe erklärt.
Samstag, 05. November – Ankunft in Genua
Heute früh gegen 08.00 Uhr, erreichen wir wieder den Hafen von Genua. Nach der Ausschiffung fahren wir unserer Heimat entgegen. Sicherlich denken Sie noch lange an diese eindrucksvolle Reise.
Änderungen im Programmablauf und eventuelle Einschränkungen wegen aktuellen Coronaverordnungen behält sich MSC vor.
Bitte beachten Sie:
Unser Kontingent ist limitiert, Kabinen nach Verfügbarkeit bei Buchung!
Da Kreuzfahrten immer beliebter werden, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Anmeldung, damit wir für Sie eine Kabine in Ihrer gewünschten Kategorie einbuchen können!
Erforderlich:
Gültiger Reisepass der nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig ist.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Nicht eingeschlossen:
Landausflüge: diese können wir für Sie im Vorfeld buchen oder Sie buchen direkt auf dem Schiff.